Job-Coaching / persönliche Begleitung / Elternberatung

Supported Education

neurobridge unterstützt junge, neurodivergente Menschen im Autismus-Spektrum oder mit ADHS, um erfolgreich eine Lehre im 1. Arbeitsmarkt zu absolvieren.

neurobridge ist ein spezielles Coaching- und Unterstützungsprogramm das darauf ausgelegt ist, die individuellen Stärken jedes Einzelnen zu fördern und eine inklusive, respektvolle Umgebung zu schaffen.

Lassen Sie uns gemeinsam Brücken bauen und die Zukunft gestalten.

supported education

Job-Coaching für neurodivergente Menschen

ASS / ADHS
Coaching und Beratung

Angebot für Betriebe – Lehrstellen für Menschen im Autismus-Spektrum und ADHS

Angebot für Eltern
mit Jungendlichen im Autismus-Spektrum und ADHS

NEURO World Cafe

Nächster World Café-Event am:
Donnerstag, 12. März 2026
(Hotel Sedartis, Bahnhofstrasse 16, 8800 Thalwil)

«Neurodivergenz: Herausforderung am Übergang von der Schule in die Arbeitswelt»

Wir wollen gemeinsam über gemachte Erfahrungen und Erkenntnisse austauschen. Und gleichzeitig viele praktische Ideen für den Alltag entstehen lassen:
Was kann ich – was können wir in Zukunft (noch) besser machen? Und das alles in einer gemütlichen und entspannten Umgebung.

Wen wir ansprechen: Jugendliche und junge Erwachsene mit Neurodivergenz sowie Eltern, Lehrpersonen, Berufsbildner:Innen und Fachleute, die sie begleiten.

Ein Produkt aus der Kooperation von:

Was mich auszeichnet

Ich bringe, wie jeder andere auch, einzigartige Stärken, Perspektiven und Herausforderungen mit. Die Brücke zwischen neuronormativen Menschen und neurodivergenten Menschen zu schlagen, ist für mich eine Bereicherung für unsere Gesellschaft.

Als Mutter einer aussergewöhnlichen Tochter im Autismus-Spektrum und Familienfrau einer neurodiversen Patchwork-Familie habe ich erlebt, wie wichtig und entscheidend spezialisierte Unterstützung und das Verständnis der individuellen Fähigkeiten jedes Einzelnen sind. Diese Erfahrungen sind der Kern meiner Arbeit und treiben mich an, mich jeden Tag dafür einzusetzen, dass Bildung für alle zugänglich und unterstützend ist.

Es liegt mir am Herzen, junge neurotypische Menschen mit besonderen Wahrnehmungen dabei zu unterstützen, einen erfolgreichen, anerkannten Abschluss einer Ausbildung im 1. Arbeitsmarkt zu erlangen.

Ich verstehe Neurodiversität als ein breites Spektrum in dem Menschen mit Diagnosen wie Autismus, ADHS und anderen neurologischen Besonderheiten ihre eigene Welt wahrnehmen und erleben. Diese individuellen Erfahrungen und Sichtweisen können innovative Lösungen und kreative Ideen hervorbringen, die einer rein neuronormativen Welt unentdeckt bleiben würden.

Warum neurobridge?

Indem ich Brücken baue, schaffe ich eine inklusive, kreative und gleichberechtigte Gesellschaft.

Für mich beutetet das Bauen dieser Brücken, Verständnis und Wertschätzung für die Unterschiede zu fördern und Begleitung und Unterstützung von Menschen mit erschwertem Zugang zur Bildung während der beruflichen Ausbildung zu schaffen. Ich setze mich dafür ein, Lern- und Arbeitsumgebungen zu schaffen, die nicht nur tolerieren, sondern die individuellen Stärken jedes Einzelnen feiern und nutzen.

Diese Verbindung zu stärken, bedeutet für mich, eine Welt zu fördern, in der jeder die Unterstützung und Anerkennung erhält (unterstützte Bildung), die jeder Mensch benötigt, um sein volles Potenzial zu entfalten.

neurobridge Supported Education

Mitgliedschaften

Logo pro mente sana - Psychische Gesundheit stärken
Logo as autismus schweiz
Logo elpos ADHS Organisation Schweiz
Logo mit 3 Menschen Verband Neurodiversität

Gemeinsam Brücken bauen für eine inklusive Zukunft